Projekt „Meer hören“ – Ein besonderes Erlebnis für unsere Schüler*innen
Vom 3. bis 5. März 2025 durften 20 Schüler*innen der Allgemeinen Sonderschule Thalgau an einem einzigartigen künstlerischen Workshop teilnehmen. Unter der Leitung der Musikerin Yoko Yagihara und der Tänzerin & Performerin Agnes Distelberger standen Stimme, Bewegung und die Kunst des Hörens im Mittelpunkt.
Das Projekt „Meer hören“, das erst im Februar 2025 Premiere feiert, wurde am ersten Tag den Schüler*innen präsentiert. In den darauffolgenden Tagen konnten sie die Inhalte des Stücks selbst erleben und aktiv mitgestalten. Durch spielerische Übungen erforschten die Kinder, wie Geräusche wahrgenommen und in Bewegung und Klang ausgedrückt werden können. Fragen wie „Wie kommunizieren wir?“ oder „Welche Mittel brauchen wir dazu?“ wurden durch kreative Begegnungen erarbeitet.
Das Besondere an diesem Workshop war nicht nur die künstlerische Auseinandersetzung, sondern auch die Möglichkeit, eine gemeinsame Ausdrucksform zu entwickeln – vielleicht sogar eine eigene „Klangsprache“. Dabei wurden zentrale Werte wie Demokratie und Nachhaltigkeit in den kreativen Prozess integriert und für die Schüler*innen greifbar gemacht.
Wir danken unseren Künstlerinnen für diese inspirierende Zusammenarbeit und freuen uns darauf, dass unsere Schüler*innen diese wertvollen Erfahrungen in ihren Alltag mitnehmen können!
- Details
- Erstellt: 13.03.2025